Einvernehmen — bezeichnet einen Rechtsbegriff aus der Rechtswissenschaft. Die Bezeichnung ist teilweise gleichbedeutend mit Einverständnis. Inhaltsverzeichnis 1 Zivilrecht 2 Verwaltungsrecht 3 Strafrecht 4 … Deutsch Wikipedia
Einvernehmen — Ein|ver|neh|men 〈n. 14; unz.〉 1. Übereinstimmung, Eintracht, Einigkeit 2. Verständigung ● im gegenseitigen Einvernehmen handeln; mit jmdm. im Einvernehmen, in gutem Einvernehmen leben, stehen; sich mit jmdm. ins Einvernehmen setzen in Verbindung… … Universal-Lexikon
Einvernehmen — das Einvernehmen (Mittelstufe) auf gegenseitigem Verstehen beruhende Einigkeit über etw. Synonym: Einverständnis Beispiele: Die Genehmigung wurde im Einvernehmen mit dem Gemeinderat erteilt. Der Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen… … Extremes Deutsch
Einvernehmen — Einhelligkeit, Einigkeit, Einmütigkeit, Einstimmigkeit, Eintracht, Einverständnis, Frieden, Gleichgesinntheit, Gleichklang, Harmonie, Übereinstimmung, Verbundenheit; (geh.): Einklang; (bildungsspr.): Konsens; (veraltet): Verständnis. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Einvernehmen — Ein|ver|neh|men, das; s (gehoben); mit jemandem in gutem Einvernehmen stehen; sich ins Einvernehmen setzen … Die deutsche Rechtschreibung
einvernehmen — ein||ver|neh|men 〈V. tr. 187; hat; österr. u. schweiz.〉 vernehmen, verhören * * * ein|ver|neh|men <st. V.; hat (Rechtsspr., bes. österr. u. schweiz.): vernehmen, verhören: alle Augenzeugen wurden einvernommen. * * * Einvernehmen, Staats und… … Universal-Lexikon
einvernehmen — ein|ver|neh|men <zu Einvernahme> … Die deutsche Rechtschreibung
Sich mit jemandem ins Einvernehmen setzen — Die Wendung ist im Papierdeutsch gebräuchlich und bedeutet »sich mit jemandem in Bezug auf eine Frage verständigen; sich einigen«: Nach langwierigen Verhandlungen konnte die Behörde sich mit dem Bauunternehmer ins Einvernehmen setzen … Universal-Lexikon
in beiderseitigem Einvernehmen — in beiderseitigem Einvernehmen … Deutsch Wörterbuch
Benehmen (Verfahren) — Einvernehmen ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Zivilrecht 2 Verwaltungsrecht 3 Strafrecht 4 Quellen 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia